Lernort

Schonau

Das Grundstück «Schonau» liegt in Hausen am Albis (ZH), etwas ausserhalb des Dorfes hinter der Baumschule Reichenbach.

Es ist sowohl mit ­öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Velo sehr gut erreichbar. Die Grundstückgrösse von ca. 1ha bietet grosszügigen Platz für unterschiedlichste Aktivitäten.

Garten
Der Garten bietet die Möglichkeit verschiedene Gemüse, Kräuter und Blumen anzupflanzen, zu ernten und weiterzuverarbeiten. Hier können die Kinder selbst Hand anlegen, beobachten und forschen.
Feuerstelle
Auf dem Feuer kann gekocht und eingemacht werden. Das Feuer lädt zum gemütlichen Zusammensitzen, Plaudern, Singen und Musizieren ein.
Erlebnisbereich
Ein offener Erlebnisbereich bietet Platz zum eigenständigen Forschen und Untersuchen des Bodens und der Boden­lebewesen.
Elemente wie Steinmauern, Asthaufen oder Totholzhecken schenken verschiedenen Lebewesen ein Zuhause und können von den Kindern beobachtet werden.
Pergola
Unter der Pergola stehen Arbeitsplätze zur Verfügung, welche es ermöglichen Inhalte zu vertiefen, sich etwas zu notieren oder in Gruppen an einer Aufgabe zu arbeiten.
Bienenhaus
Das Bienenhaus gibt einen Einblick in die Welt der Bienen. Die faszinierenden Insekten und das Handwerk des Imkers können beobachtet werden.
Tipi (in Planung)
Das geräumige Tipi dient als Unterschlupf bei Kälte oder Nässe, als Rückzugsort zum Ausruhen und Zusammensitzen. Es bietet auch für grosse Gruppen genug Platz und kann sogar als Übernachtungsmöglichkeit genutzt werden.
Weidendom (in Planung)
Ein Dom aus Weidenruten bietet vor allem im Sommer Schatten und Schutz. In grossen und kleinen Gruppen kann dort gelernt, gespielt, diskutiert oder ausgeruht werden.

Haben wir Ihr Interesse
geweckt?
Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre
Kontaktaufnahme!

Alexandra Andermatt
Primarlehrerin /
Permakultur Designerin in Ausbildung
alexa@kunmano.ch

Lisa Näf
Primarlehrerin / Naturpädagogin
lisa@kunmano.ch

Unterstützt durch die
Baumschulen Reichenbach